"Sing like a beast but keep your voice healthy!"
Vocal Distortion Workshop mit Mauro Fiuza am 15.03 und 16.03.2025
Wir freuen uns, unseren beliebten Vocal Distortion Workshop erneut anzubieten – dieses Mal als intensives Zweitages-Event! Am 15. und 16. März 2025 in der Musikschule Masters & Arts bietet der Workshop die perfekte Gelegenheit, in die faszinierende Welt des verzerrten Gesangs einzutauchen und die Stimme auf ganz neue Weise zu entdecken.
Mach mit und lass uns ein bisschen „Lärm“ machen!
Tag 1: Einführung in Vocal Distortion
Unter der Leitung des erfahrenen Dozenten Mauro Fiuza werden die Grundlagen des verzerrten Singens vermittelt:
- – Erforschung der Konzepte und Anwendungen rauer Stimmen, die als absichtliche Stimmverzerrungen bekannt sind.
- – Erlernen sicherer Techniken, um die Stimme zu schützen.
- – Grundlagen verschiedener Distortion-Stile und -Techniken.
- – Erlernen, wie verschiedene Arten von Verzerrungen erzeugt und geübt werden können, ohne die Stimme zu schädigen.
- – Praktische Übungen und erste Anwendung im Gesang.
Tag 2: Fortgeschrittene Techniken und Praxis
Am zweiten Tag steigen wir tiefer in die Materie ein. Mauro Fiuza führt die Teilnehmer in die vielseitigen Möglichkeiten der Stimmverzerrung ein:
- – Kombination verschiedener Vocalelemente und Mixing von Distortions.
- – Anwendung von Distortion-Techniken auf Repertoire.
- – Entwicklung eines effektiven Übungsplans, um die Stimme langfristig zu schulen.
Hinweis: Der Workshop findet in englischer Sprache statt. Unsere Gesangsdozentin Alexandra wird ebenfalls vor Ort sein und kann bei Bedarf fachspezifische Begriffe direkt übersetzen.
Über Mauro Fiuza
Mauro Fiuza ist ein renommierter Gesangslehrer und Stimmforscher mit umfassender akademischer Ausbildung und internationaler Erfahrung. Derzeit promoviert er im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der UNED in Madrid, Spanien, und arbeitet als Forschungsassistent im Labor für Stimme, Musik und Sprache der Fakultät für Erziehungswissenschaften. Im Rahmen seines Promotionsstudiums absolvierte er einen Forschungsaufenthalt an der KTH in Stockholm, Schweden. Er besitzt einen Master-Abschluss in Logopädie von der PUC/SP in Brasilien und einen Bachelor-Abschluss in Musik von der UniSant’Anna in Brasilien.
Seine Hauptforschungsinteressen liegen in den verschiedenen Formen der Stimmproduktion beim Singen, insbesondere bei Stimmverzerrungen, und den Faktoren, die diese beeinflussen können. Mauro ist Gastdozent in verschiedenen Grund- und Aufbaustudiengängen in Ländern wie Brasilien, Kolumbien und Spanien und hat seine Arbeit in Form von Kursen, Workshops und Vorträgen in zahlreichen Ländern Süd- und Nordamerikas sowie in Europa vorgestellt. Er begeistert durch seine klare und inspirierende Vermittlung komplexer Inhalte und legt großen Wert auf die sichere Anwendung dieser Techniken zur Erhaltung der stimmlichen Gesundheit.
Dauer, Kosten und Ablauf
Der Workshop beginnt an beiden Tagen um 10:00 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr. Von 12:00 bis 13:00 Uhr gibt es eine Pause, in der Du dich austauschen und etwas essen kannst.
Die Kosten betragen:
85 Euro pro Tag
150 Euro für beide Tage
Für wen ist der Workshop geeignet?
Der Workshop ist offen für alle, die ihre stimmlichen Fähigkeiten erweitern möchten – ob Neueinsteiger, erfahrene Sänger oder Teilnehmer des letzten Workshops, die neue Inspiration suchen.
Aufgrund des offenen Konzepts ist der Workshop ebenfalls ideal für Gesangsdozenten und fortgeschrittene Sänger:innen, die ihre Technik vertiefen und ihr Unterrichtsrepertoire erweitern möchten.
Wann und wo?
📅 15. und 16. März 2025
📍 Musikschule Masters & Arts
Anmeldung und weitere Infos
Melde Dich hier zum Workshop an. Wir senden Dir dann per E-Mail eine Bestätigung mit den Zahlungsmodalitäten.
Falls Fragen offen sind, melde Dich gerne unter info@mastersandarts.com bei uns.