Unter den Blechblasinstrumenten hat die Trompete wohl die meiste „Power“. Beim Militär gab sie früher das Signal zum Angriff.
Die verschiedenen Töne erzeugt der Trompeter über die Lippenspannung am Mundstück und das Drücken der drei Ventilklappen. Das Instrument ist kompakt und leicht zu transportieren. Vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit hat die Trompete viele Freunde: Es gibt praktisch keine Musikrichtung, die die Trompete nicht beherrscht.
Trompete lernen ist einfacher als als Du Dir vorstellen kannst.
Unsere Dozentin stellt die Trompete noch in einem kleinen Video vor. Der Unterricht kann in Deutsch oder Französisch stattfinden.