Bass

Bass Unterricht

Du möchtest Bass spielen lernen oder suchst einen Basslehrer für Dein Kind? Dann bist Du bei Masters & Arts in Neu-Ulm genau richtig!

Bass

Mit der Einführung der E-Gitarre in mehr und mehr Bands ab Beginn der 1950er Jahre begann auch die Verbreitung des ebenfalls elektrisch verstärkten E-Basses. Mittlerweile wird der E-Bass in Bands verschiedenster Musikrichtungen, von Rock und Pop über Jazz und Blues bis hin zu Country, Schlager und Tanzmusik eingesetzt. Die Basslinien bilden hierbei das akustische Fundament der Musik. Insbesondere im Jazz bleibt für den Bassisten aber auch Raum für Improvisation und Soli. Gute Bassisten sind in vielen Gruppen sehr gefragte Bandmitglieder.

Der E-Bassunterricht an unserer Musikschule richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und Erwachsene. Im Unterricht werden verschiedene Techniken wie der klassische 4-Fingersatz, Spielen mit Plektrum oder Slap-Techniken vermittelt. Auch werden anhand passender Stücke unterschiedliche Rhythmen sowie Gehörbildung eingeübt. Anfänger beginnen mit dem Spielen einfacher Basslinien während fortgeschrittenere Schüler unter anderem verschiedene Improvisationstechniken kennenlernen. Was den Musikstil betrifft, so richtet sich der Unterricht nach Deinen Wünschen und Vorlieben. Unsere E-Basslehrer sind immer am Puls der Zeit und unterrichten nach modernen Unterrichtskonzepten.

Vereinbare weiter unten doch gleich eine Probestunde. Falls Du noch weitere Fragen hast, benutze einfach unser Kontaktformular.

Vereinbare jetzt eine kostenlose Probestunde

Lerne uns und unsere Schule ganz unkompliziert bei einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde kennen. Wir freuen uns darauf von Dir zu hören.

Unsere Bassschüler kommen nicht nur aus Neu-Ulm oder Ulm, sondern auch aus den umliegenden Orten. So aus Senden, Blaustein, Wiblingen, Nersingen und Dornstadt. Unsere Musikschule ist von allen Richtungen leicht und gut zu erreichen.

Neben der Möglichkeit Saxophon zu lernen findest Du bei Masters & Arts anderen Musikunterricht in so gut wie allen gängigen Fächern. Hier geht’s zum kompletten Kursangebot.